THERMISCHEs SPRITZen PRODUKTÜBERSICHT
Hier finden Sie alle Beschichtungswerkstoffe für thermische Spritzbeschichtungen.
Metalle
Eigenschaften:
weich, relativ gute elektrische und thermische Leitfähigkeit, aushärtbare Legierungen
Anwendungen:
- Korrosionsschutz
- elektrische Kontakte
- Abschirmschichten (EMV-Schutz)
- weiche Pufferschichten
- Reparatur von Aluminiumbauteilen
Eigenschaften
- weich, gute elektrische und thermische Leitfähigkeit, gut lötbar
- Al-Bronze hart, gut zerspanbar, für dicke Schichten geeignet
Anwendungen
- Schichten für Elektronikanwendungen und Elektrotechnik
- Lötgrundlage auf Al-Kühlkörpern
- korrosionsbeständige Schichten für Druck und Papiermaschinen
- Bronze-Lagerschichten
Thermische Spritzbeschichtung mit Kupfer (Download, PDF)
Eigenschaften
harte Schichten (bis 500 HV), sehr haftfest (selbsthaftend), sehr gute Reib- Gleiteigenschaften ( kein Fressen, mikroporös, gute Notlaufeigenschaften)
Anwendungen
- Gleitpaarungen
- Lagersitze
- Führungselemente
- Schaltgabeln, Synchronringe
- nicht auf Kupfer oder stark Kupferhaltigen Legierungen anwendbar
Eigenschaften
magnetisch, korrosionsbeständig gegen Alkalien, oxidationsbeständig bis 800ºC
Anwendungen
- Korrosionsschutz
- Pufferschicht
- Textilmaschinen- und Apparatebau
Eigenschaften
dichte Schichten, NiAl selbsthaftend durch exotherme Reaktion, oxidationsbeständig bis 1000ºC
Anwendungen
- Haftungsgrundschicht
- Korrosionssperre
- Verzunderungsschutz
- NiCr gut geeignet zum Auffüttern von z.B. Lagersitzen, dreh- und schleifbar
Eigenschaften
- verschleißfest, korrosionsbeständig durch Einsintern ("Einschmelzen") vollkommen dicht, metallurgisch verbunden widersteht stoßartigen Belastungen, Kantendrücken
- Härte von 25 - 60 HRC einstellbar mit WC Zusatz (75 HRC) für größten Verschleißwiderstand
- Schichtdicke bis 1 mm
Anwendungen
- Glasformen, Pegel
- Wellenschonhülsen
- Förderspindeln
- Trommeln in Drahtziehmaschinen
- Ventilsitzringe für z.B. Schiffdiesel
- Lagerzapfen
- Stopfbuchssitze
Eigenschaften
- sehr hart, verschleißfest, niedrige Schrumpfung, schleifbar
- ferritischer Chromstahl, 35 - 50 HRC, schleifbar
- austenitischer Stahl, zerspanbar
Anwendungen
- Verschleißschutz
- Reparaturen
- Induktionsschichten
- Verschleißschutz
- Reparaturen z.B. Lagersitze
- Korrosionsschutz z.B. auf Walzen
Thermische Spritzbeschichtung mit Chromstahl, Kohlenstoffstahl (Download, PDF)
Eigenschaften
Hochtemperatur oxidationsbeständig
Anwendungen
- Schutzschicht auf Gasturbinenschaufeln
- Haftgrund für Wärmedämmschichten
Eigenschaften
Zusammensetzung ähnlich Inconel, korrosionsbeständig
Anwendungen
Reparatur von Bauteilen aus Inconel
Eigenschaften
hohe Festigkeit, biologisch gut verträglich
Anwendungen
Beschichtungen für Medizintechnik
Eigenschaften
- hochschmelzend, extrem korrosionsbeständig
- duktil kaltgasgespritzte Schichten sind korrosionsdicht
Anwendungen
Schutzüberzüge für chem. Apparatebau
Eigenschaften
anodischer Korrosionsschutz, rel. weich, keine Temperaturbelastung im Vergleich zu Feuerverzinken, Reinheit > 99,9%
Anwendungen
- allgemeiner Korrosionsschutz
- Grundschicht auf Kunststoffen für weiteren Schichtaufbau
- Abschirmung (EMV-Schutz) auf Kunststoffen
Eigenschaften
weich, lötbar, niedrigschmelzend
Anwendungen
- Korrosionsschutz
- Lotschichten
Eigenschaften
hochwertiges Lagermetall mit ausgezeichneten Schmiereigenschaften, härter als gegossenes Weißmetall, günstiger herzustellen
Anwendungen
- Gleitlagerschalen
- Kreuzköpfe
Hartmetalle, Karbide
Eigenschaften
- Härte 900 - 1100 HV
- einsetzbar bis 800 °C
- gegen Partikelerosion bei hohen Temperaturen bessere Kavitationsbeständigkeit als WC
Anwendungen
- Ventilspindeln für Gasturbinen
- Leitschaufeln für Abgasturbolader
- Plunger für Hochdruckkolbenpumpen
Thermische Spritzbeschichtung mit Chromkarbid (Download, PDF)
Eigenschaften
- bester Verschleißschutzwerkstoff gegen Abrasion, Härte bis 1350 HV, WC-CoCr ist zäher, hat höhere Korrosionsbeständigkeit als WC-Co
- Schichten polierbar bis Ra <0,01µm
- WC-Ni für kerntechnische Anwendungen geeignet
- max. Einsetztemperatur 550 ºC
- typ. Schichtdicken von 0,1 - 0,3 mm
- hohe Haftfestigkeit auf Stahl (> 80 N/mm2)
Anwendungen
- Formwerkzeuge für Baustoff- und Keramikindustrie
- Kolbenstangen
- Gleitringdichtungen
- Pumpenkolben
- Walzen in Papiermaschinen
- Raubeschichtungen auf Greiferelementen
Thermische Spritzbeschichtung mit Wolframkarbid (Download, PDF)
Oxidkeramik
Eigenschaften
- reines Al2O3 ist ein guter Isolator, Durchschlagfestigkeit bis 20 kV/mm
- Härte > 1400 HV
- Titanoxidanteil erhöht die Zähigkeit/ Verschleißbeständigkeit, mit wachsendem Anteil nimmt die Härte ab
- ab 10 % TiO2 werden die Schichten elektr. leitend (verhindert stat. Aufladung!)
- Antihafteigenschaften gegenüber Kunststoffen, Elastomeren
- einsetzbar bis 1000 °C
- gut beständig gegen Säuren, unbeständig gegen Alkalien
Anwendungen
- elektr. Isolationsschichten für Antriebswellen, Kupplungen, Lager
- Koronawalzen
- isolierende Zwischenschichten auf Kühlkörpern für Leistungselektronik
- Fadenführungselemente in Textilmaschinen
- Farbduktoren
- Rührer und Mischer für Feinkeramik
- Formgebungs- und Transportwalzen in Glasverarbeitung
Thermische Spritzbeschichtung mit Aluminiumoxid/ Titanoxid (Download, PDF)
Eigenschaften
Härte > 1400 HV, verschleißfester und korrosionsbeständiger als Aluminiumoxid Si- und Ti-Zusätze erhöhen die Zähigkeit
Anwendungen
- reines Chromoxid für Rasterwalzen
- Wellenschonhülsen
- Dichtsitze
- Kolbenstangen
- Pumpenkolben
Eigenschaften
- geringe Wärmeleitfähigkeit und hohe Temperaturwechselfestigkeit
- sehr gute chem. Beständigkeit
- durch Metallschmelzen schlecht benetzbar
- bis über 1200 °C einsetzbar
Anwendungen
- Wärmedämmschichten auf Gasturbinenschaufeln
- Gießereiwerkzeuge
- Brennerteile
- Sauerstoffionenleiter (λ-Sonden, Brennstoffzellen)
Thermische Spritzbeschichtung mit Zirkonoxid (Download, PDF)
Einlaufschichten, Abredables
Eigenschaften
- Anpassungsschichten in Turbomaschinen zur Herstellung eines definierten Spaltmaßes
- poröse Metallmatrix mit weichen Keramikanteilen
- Schichten werden bei Kontakt mit Gegenkörper abgerieben ohne diesen zu beschädigen
- Härte 35 – 55 HR 15Y
- einsetzbar bis 650 °C
Anwendungen
- Labyrinthdichtungen in Dampf- und Gasturbinen
- Anstreifschichten für Turbinenschaufeln
Eigenschaften
mit Nickel umhüllte Graphitpartikel selbstschmierend einsetzbar bis 450 °C
Anwendungen
- Kompressoren in Flugzeugtriebwerken
- spezielle Reibbeläge
- Gleitschichten mit Notlaufeigenschaften